Sonntag, 8. Juli 2012

Reparetour

ja, ich habe das wort mit absicht so geschrieben.
 Am Dienstag war eher ein ruhiger arbeitstag. doch gegen 4 hieß es dann: willst du mit n Vario reparieren im westen? klaro. waren 160/70 km oneway. das ist ja nicht so viel. jedoch muss man auch bedenken ( als deutscher ) , dass es hier keine autobahn gibt. ist also 160 km schlangenlandstrasse. man ist aber trotzdem fast genauso schnell. auf dem hinweg ist maggi erstmal schön angehalten worden (ich bin auch ab da gefahren dann). mit 123. aber pssst. das weiß noch keiner. DENN, und das war mir neu, die polizei misst die geschwindigkeiten durchgehend. wenn die dir entgegen kommen, neben dir fahren, hinter dir fahren oder offiziell iwo stehen. diese kam uns entgegen und sie ward zu spät gesehen.

Am Vario angekommen, in einem kleinen netten fischerdorf, sollten wir , weil der nicht normal anspringt, den anlasser austricksen und den direkt mit einem schalter ansteuern. doof. denn der motor braucht natürlich ein remote signal vom computer. und genau DER war kaputt. wir haben echt alles probiert. nix. der computer muss neu. wir hatten keinen und ausserdem hätten wir den eh nicht tauschen können, weil das keine glühlampe ist, die man einfach raus und reinschraubt und dann geht das. also noch was gefuttert und zurück. wir waren um 2 uhr morgens in selfoss.

Am mittwoch dann schön um 10 zur arbeit, nach der arbeit nach hause, noch nichtmal ganz da: telefon. tiffi. da wäre ein bus kaputt. diesmal im osten. 450km oneway. ja warum nicht. also wieder zurück nach selfoss.

Die tour hin ist maggi gefahren. extrem abwechslungs und lava/gletscherreich. soviele bilder habe ich nicht gemacht. ich muss da in einer woche eh nochmal lang, wegen dem festival.

unterwegs beim essensstop ( unterwegs beim stop.. naja ) habe ich dann auch erfahren, was genau der bus den hat zu dem wir eiern. oha. da sind bei 80/90 klamotten die räder abgefallen hinten links... ei ei ei.
Endlich angekommen gegen mittlernacht geht es los. mitten auf der straße. aber schicke sicht. der schaden geht. bolzen abschneiden, bremstrommel runter.whiskey, neue bolzen einschlagen, neue bremstrommel rauf, räder ran und seitenbleche richten. 6 std arbeit. dann noch weiter in den norden. der bus muss bis 9 uhr in Höfn sein.

geschafft. also alles nochmal kontrolliert und los.
nach 3std fahrt bin ich fast eingeschlafen. also musste ich maggi wecken und er musste weiterfahren. er ist ja auch gewöhnt an nicht schlafen.
gegen mittag waren wir in selfoss. bis dahin ohne schlaf. also schön 18 std ausgeschlafen und dann zur arbeit.

Formula offroad kommt morgen direkt nach der arbeit. das ist ja auch wieder recht viel.

































Donnerstag, 21. Juni 2012

Besuchbesuch!

Ja nun. Guten tag. Es ist mal wieder ewigkeiten her, dass ich iwas geschrieben habe. so ist das nunmal bei alltag und dem ständigen " jaja morgen, ist ja genug zeit da". dann kommen neue dinge die man erlebt hat, die stocken alles wieder auf. naja und dann eine freundin , die einem in den allerwertesten tritt, weil auch sie druck von schwiegermutter bekommen hat " er soll doch endlich mal was schreiben! "

Ja. Nun kam Hannah also zu besuch nach Island. Ankunft mitternacht. am Sonntag. Ist ja aber eh die ganze zeit hell, also ist es auch wurst wann man iwo hinfährt. wo wir grade dabei sind. ich benötigte eine sonnenbrille auf der fahrt nach Kevlavik, da die sonne dermaßen ins gesicht schneit, dass man teilweise nichtmal mehr die umrisse der straße erkennen kann....

Am Flughafen angekommen die überraschung: hannah war früher gelandet als geplant. also musste ich nur 10 min oder so warten :)
Die freude war groß, aber gleich ins auto. alle beteiligten waren müde. mittlerweile war es schon fast angedunkelt, da die sonne auch mal hinter bergen verschwindet. aber nur kurz, geht ja gegen 2 eh wieder auf.

Am nächsten tag also ein bisschen ausgeschlafen ( ich habe für die zeit frei bekommen :) ) , gefrühstückt und ab nach Selfoss in die firma: hallo sagen. Das was hannah an isländisch schon konnte begeisterte und lies mich wieder ganz doof aussehen. grade oma tyrfingsson war begeistert und sprach in ernstem ton, dass ich ja auch mal lernen könnte. oh hauerhauerha :D Mein gradezu ausgeklügelter plan am ersten tag die touristationen abzureissen, platze sofort, als tiffi uns sagte das dies ein doofer plan war, da an diesem tag 105 (!) busse voll mit bis unter die zähne mit digitalen aufnahmegeräten bewaffneten touristen auf dem weg zu eben diesen waren. ALSO alles neu. und zwar über schicke straßen zu Snorri's Bad und haus ( was im nachhinein eher so LA-LA war, aber der wille zählt ja und madame wollte unbedingt hin. danach hatte tiffi uns eine hochlandstraße an einem gletscher vorbei empfohlen. ja. nur ne schlechte straße. wir sind dann iwann zurückgefahren, da alles voll mit schildern ala " ONLY 4X4!!!!!!einself" und "DEINAUTOISTHIERVERBOTEN!!!"war. UND. es hat geregnet. Aber wir haben auch n paar schicke wasserfälle und landschaft und und und gesehen.

2. tag. der überraschungsknaller. Tiffi fragte am montag gleich ob wir ins hochland wollen usw. ja klar. nur womit? ja mit seinem toyota. ja wie jetzt? einfach so? ja einfach so. großartig. also haben wir von montag auf dienstag im sommerhaus übernachtet und sind dann recht spät ins hochland aufgebrochen. dort haben wir auch hermann beim Veidivotn besucht. dem angelparadies. auf der rücktour haben wir uns abenteuermäßig auch, auf der suche nach gigantischen wasserfällen, verirrt. wir sind einen, naja tiffi sagt straße, hochgefahren. aussicht war gut. aber madame wurde dann auch ungeduldig. ob wir es wieder runterschaffen ohne umzudrehen. selbstredend. also ich am rad, hannah am navi/gps. kindergeburtstag. tippi toppi. die bilder sprechen hier für den trip. das muss ich ja nicht breittreten. oder doch. landschaft da , hier und dortdrüben. und hinter uns. und dahinten. aber das ist recht weit weg. trotzdem gut zu sehen.

3. tag. waren die klassiker geplant. haben aber zu lang gepennt. sehr gut. nebenbei konnte ich hannah auch für "american dad" begeistern. also sind wir nach Reykjavik gefahren. das wetter war sehr durchwachsen, aber während dem rumlatschen eher gut bis sonnig. Davor waren wir auch in den Museen hier in stokkseyri. also denen, die mit in dem.. ach ihr wisst welche. erst geistermuseum. erst hatte hannah ein bisschen angst. "bisschen" der geist der dort spukt ist ja mittlerweile schon ein alter bekannter von mir. doch hannah hatte eher angst als sich mit ihm anzufreunden. aber am ende fanden es alle gut. denn schnell runter in die trollhöhle. aber das ist ja eher lahm nach dem ghostcenter. denn schnell durch die höhlenabkürzung in meine küche und denn wie gesagt nach reykjavik.

heute, donnerstag. nun endlich ( :D ) die klassiker. vorher nochmal in die firma hallo sagen. naja oder tschüss, wie manns nimmt. Erst thingvellir. dann geysir und dann gullfoss. Das sollte man ja schon von Willfrieds besuch kennen. ein paar bilder lad ich hierzu natürlich auch hoch, aber nicht so viel landschaft, das kennt man ja schon.

und jetzt warten wir darauf, dass wir nach kevlavik aufbrechen. hannah muss ja schon wieder los :(
Ich habs ja leider auch nichtmehr allzu lang hier auf der insel... man wird sehen.



































































Július og Hannah